Preisanpassungen im marego-Verbundgebiet ab 1. August 2025 – wichtige Informationen auf einen Blick

Ab dem 1. August 2025 werden die Fahrpreise im marego-Verbundgebiet moderat angepasst. Dieser Schritt stellt sicher, dass der öffentliche Nahverkehr auch weiterhin in gewohnter Qualität und Zuverlässigkeit angeboten werden kann – trotz gestiegener Kosten für Energie, Personal und Instandhaltung.

Was ändert sich?

Die durchschnittliche Preisanpassung liegt bei etwa 4,7 Prozent und verteilt sich gleichmäßig auf alle Fahrkartenarten. Für die meisten Inhaberinnen und Inhaber des Deutschland-Tickets bleibt der Preis unverändert. Rund 90.000 Nutzerinnen und Nutzer profitieren weiterhin von diesem günstigen Tarif.

Bei den übrigen Abonnements steigt der Monatsbeitrag im Durchschnitt um etwa 1,60 Euro, was eine überschaubare Anpassung darstellt, um das Angebot dauerhaft zu sichern.

 

 

Beispiele zu den neuen Fahrkartenpreisen

  • Einzelfahrt in Magdeburg: 3,00 Euro (bisher 2,90 Euro)

  • Kurzstrecke: 2,00 Euro (bisher 1,90 Euro)

  • Minigruppen-Tageskarte: bleibt stabil bei 16,50 Euro

  • 24-Stunden-Karte in Magdeburg: 7,40 Euro (bisher 7,10 Euro)

  • Senioren-Abo-Monatskarte Magdeburg: 48,50 Euro (bisher 47,99 Euro)

  • Senioren-Abo-Monatskarte verbundweit: unverändert 60,00 Euro

Auch in Städten der Landkreise Börde, Jerichower Land und Salzland wie Haldensleben, Bernburg oder Burg kommt es zu moderaten Anpassungen. Beispielsweise kostet die 24-Stunden-Karte in Preisstufe N künftig 3,30 Euro, was weiterhin günstiger ist als zwei Einzelfahrten.

 

Mehr Flexibilität bei Abonnements

Die Mindestvertragslaufzeit für alle marego-Abo-Produkte wird von 12 auf 3 Monate verkürzt. Diese Änderung erhöht die Flexibilität, ohne dabei auf den vollen Leistungsumfang zu verzichten.

Premium-Abos bieten darüber hinaus Vorteile wie die Übertragbarkeit der Fahrkarte und die kostenfreie Mitnahme von bis zu drei Kindern unter 15 Jahren. An Wochenenden und Feiertagen gelten diese Zusatznutzen sogar verbundweit – ideal für Familien und flexible Mobilität.

 

Übergangsregelungen bei alten Fahrkarten

Fahrkarten, deren Preise nicht angepasst werden, behalten ihre Gültigkeit. Fahrkarten zum alten Tarif können noch bis einschließlich 31. Oktober 2025 genutzt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Fahrkarten, die vor dem 1. August 2025 gekauft wurden, innerhalb eines Monats nach der Preisanpassung ohne Bearbeitungsgebühr zurückzugeben.

 

Weitere Informationen
 

Weitere Angaben finden sich in unserer Tarifbroschüre    sowie in den Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.    Die Preisanpassungen treten vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Genehmigungsbehörden in Kraft. Aktuelle Details und vollständige Preisübersichten sind jederzeit auf www.marego-verbund.de sowie auf den Internetseiten der beteiligten Verkehrsunternehmen verfügbar.