Meistgestellte Fragen und meistgegebene Antworten
Das marego-Verbundgebiet umfasst die Landeshauptstadt Magdeburg sowie die Landkreise Börde, Jerichower Land und den Salzlandkreis. Auch für die Buslinie 100 in und aus der Altmark kann eine marego-Fahrkarte erworben werden.
Zusätzlich gilt der Verbundtarif in Wolfsburg (nur Zug), Helmstedt (Zug und Bus), Quedlinburg (nur Bus), Tangermünde (nur Bus), Nienhagen (Zug und Bus), Schwanebeck (nur Bus), Schöningen (nur Bus), Grasleben (nur Bus) und Ziesar (nur Bus). In diesen Orten ist die Nutzung des Stadtverkehrs generell ausgeschlossen.
Fahrkarten können sowohl online in Web-Shops und Smartphone-Apps als auch an regulären Verkaufsstellen erworben werden.
ONLINE-Verkaufsstellen
OFFLINE-Verkaufsstellen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Fahrkarten im Abo! Bitte besuchen Sie diese Seite, um alle Informationen zum Bestellvorgang zu erhalten.
Wenn Sie sich über Kündigungsvoraussetzungen informieren möchten, besuchen Sie bitte diese Seite. Dort erhalten Sie alle benötigten Informationen.
Wenn Sie mit einer Gruppe von bis zu 5 Personen reisen möchten, dann ist die Minigruppen-Tageskarte das richtige Angebot. Bei größeren Gruppen (ab 16 Personen) gibt es die Möglichkeit, eine Gruppen-Tageskarte zu bestellen. Gruppenfahrten müssen spätestens 10 Werktage vor Fahrtantritt durch ein Formular angemeldet werden. Alle weiteren Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Schülerinnen und Schüler, die Anspruch auf eine Schülerfahrkarte haben, erhalten am Ende eines Schuljahres alle Informationen diesbezüglich vom Lehrpersonal. Falls die Schülerfahrkarte mal verlorengeht, dann läuft die Beantragung einer Ersatzfahrkarte über das Sekretariat der jeweiligen Schule. Schülerinnen und Schüler, die keinen Anspruch auf eine Schülerfahrkarte haben, besitzen die Möglichkeit, eine ermäßigte Monatskarte oder eine ermäßigte Abo-Monatskarte zu kaufen.
Für Kinder, die nach der Schule (ab 14 Uhr) etwas unternehmen möchten, bietet sich der Kauf einer Schülerfreizeitkarte an. Im Gegensatz zur Schülerfahrkarte, die nur auf der gekauften Strecke gültig ist, bekommen alle Kinder (ab 6 Jahre) die Gelegenheit, für nur 20 Euro im Monat im gesamten marego-Verbundgebiet unterwegs zu sein. An Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien sogar ganztägig.
Semestertickets der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal sind im marego nicht anerkannt und sind nur in den Verkehrsmitteln der Magdeburger Verkehrsbetriebe gültig.
Für Studierende der Theologischen Hochschule Friedensau gibt es ein Semesterticket, das im Jerichower Land und in Magdeburg für Zug, Bus und Straßenbahn gilt. Es ist personengebunden und nicht auf andere Personen übertragbar. Daher gilt es nur in Verbindung mit einem ensprechenden Nachweis (marego-Berechtigungskarte oder Studierendenausweis mit nicht ablösbarem Lichtbild). Es berechtigt nicht zur Mitnahme weiterer Personen.
Falls Sie ein Problem mit dem Angebot oder dem Fahrpersonal haben, kontaktieren Sie bitte die Service-Stellen des jeweiligen Verkehrsunternehmen, wie die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB), die Deutsche Bahn (DB), Abellio Rail Mitteldeutschland (ABRM), die Kreisverkehrsgesellschaft Salzland (KVG), BördeBus (BB), Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land (NJL) oder die Personenverkehrsgesellschaft Altmarkkreis Salzwedel (PVGS).
Falls Sie etwas im Zug, Bus oder der Straßenbahn vergessen haben, kontaktieren Sie bitte die Service-Stellen des jeweiligen Verkehrsunternehmen, wie die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB), die Deutsche Bahn (DB), Abellio Rail Mitteldeutschland (ABRM), die Kreisverkehrsgesellschaft Salzland (KVG), BördeBus (BB), Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land (NJL) oder die Personenverkehrsgesellschaft Altmarkkreis Salzwedel (PVGS). Die Unternehmen haben in der Regel Fundbüros, in denen verlorengegangene Gegenstände auf ihren rechtmäßigen Besitzer warten.
Bei Angelegenheiten, die mit dem erhöhten Beförderungsentgelt (EBE) zu tun haben, wenden Sie sich am besten direkt an das Verkehrsunternehmen, welches Ihnen die Gebühr ausgesprochen hat. Auf dem Auszug des Kontrolleurs finden Sie eine Telefonnummer sowie Ihre EBE-Nummer. Bei Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Das INSA-Servicetelefon ist ganztägig unter der Telefonnummer 0391 5363180 erreichbar und kann Ihnen Auskünfte über das marego-Angebot geben. Ferner stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Service-Hotline der Magdeburger Verkehrsbetriebe unter der Telefonnummer 0800 5481245 von montags bis freitags von 8 bis 18:30 Uhr zur Verfügung (überregional 0391 wählen).
Bahn-Cards gehören nicht zum marego-Tarif, sondern sind Angebote der Deutschen Bahn. Mit diesen Bahn-Cards können Sie die Leistungen der Eisenbahnverkehrsunternehmen in Anspruch nehmen. Sofern Sie mit dem Stadtbus oder der Straßenbahn unterwegs sein möchten, ist das Lösen einer zusätzlichen marego-Fahrkarte erforderlich.
Gegen Vorlage von Bahn-Cards kann ein Fahrgast auf den landesbedeutsamen Buslinien eine „Fahrkarte Landeslinie“ erwerben. Der Preis einer Fahrkarte Landeslinie entspricht einer Einzelfahrt Kind. Die Fahrkarte Landeslinie ist jedoch nur auf den landesbedeutsamen Linien gültig.
Bei Vorlage einer Bahn-Card 100 kann zusätzlich der gesamte Stadtverkehr in der Tarifzone Magdeburg kostenlos genutzt werden. Ferner kann man in der Region alle Landeslinien kostenlos nutzen.
Fahrkarten, deren Fahrziele außerhalb des marego-Verbundgebietes liegen können im Regionalverkehr nur in den Bussen bei den betreffenden Verkehrsunternehmen über die gesamte Strecke erworben werden. Eine Stückelung mehrerer Fahrten ist nicht möglich. Bei diesen Fahrten lohnt ein Blick auf die landesweiten Pauschalpreisangebote, wie zum Beispiel das Hopper-Ticket Sachsen-Anhalt, die Länder-Tickets (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) oder das Quer-durchs-Land-Ticket.
Ja, Fahrkarten mit einem definierten Gültigkeitszeitraum können über ihre zeitliche Gültigkeit hinaus genutzt werden, wenn das Erreichen des Fahrtziels aufgrund betriebsbedingter Störungen nicht möglich ist. In unserer Fahrpreistabelle (Stand: 2022) können Sie die zeitliche Gültigkeit der einzelnen Fahrkarten in Abhängigkeit der Preisstufe entnehmen.